Anwendungstipps

Aloe vera & Lavendelöl: Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand

Aloe vera & Lavendelöl: Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand

Sommer, Sonne - und plötzlich spannt und brennt die Haut? Ein Sonnenbrand kann dir im Urlaub schnell die Laune verderben.
Doch statt chemischer After-Sun-Cremes helfen dir bewährte Hausmittel aus Omas Zeiten: Mit Aloe vera gegen Sonnenbrand kombinierst du entzündungshemmende Wirkstoffe, und ätherische Öle sorgen für sanfte Kühlung.

Erfahre hier, wie du dir mit deiner DIY-After-Sun-Mischung aus natürlichen Zutaten eine persönliche Erste-Hilfe-Pflege bastelst - ganz im Emma Grün Stil, ehrlich und alltagstauglich für die ganze Familie.

Aloe vera Sonnenbrand – Wirkung und Anwendung

Um deine Haut nach dem Sonnenbad zu unterstützen, kühle sie zuerst sanft mit lauwarmem Wasser (15-20 °C). Trage dann frisches Aloe vera Gel direkt auf die geröteten Stellen auf. Polysaccharide wie Acemannan und Aloenine sind in Aloe vera enthalten und werden in der Naturkosmetik für ihre pflegenden Eigenschaften geschätzt. Das Gel hinterlässt einen schützenden, kühlenden Film und spendet Feuchtigkeit – ganz ohne Schnickschnack.

Geschichte in Grün

Bereits im alten Ägypten setzte man Aloe vera gezielt bei Sonnenbrand ein, um Schmerzen zu lindern. Im Mittelalter empfahlen Klosterheilkundige Lavendel- und Kamillenextrakte als wohltuende Umschläge. Im 19. Jahrhundert entdeckte man die entzündungshemmende Kraft von Linalool im Lavendelöl. Heute greifen Naturheilkundler auf diese Tradition zurück und kombinieren sie mit modernen Studien zur Zellregeneration.

DIY After-Sun-Mischung: Anwendungsschritte

  1. Haut kühlen mit lauwarmem Wasser (15–20 °C).
  2. Base anrühren: 15 ml Bio-Aloe Vera Gel.
  3. 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl (2%) und 2 Tropfen Pfefferminzöl (0,5%) einrühren.
  4. Gleichmäßig auf die betroffenen Stellen auftragen.
  5. 2–3-mal täglich wiederholen, bis die Rötung deutlich nachlässt.

Dosierungsrechner für deine Mischung

  • Bei 10 ml Basisgel: 4 Tropfen Lavendelöl & 1 Tropfen Pfefferminzöl
  • Bei 30 ml Basisgel: 12 Tropfen Lavendelöl & 3 Tropfen Pfefferminzöl
  • Bei 50 ml Basisgel: 20 Tropfen Lavendelöl & 5 Tropfen Pfefferminzöl

Berechnungsgrundlage: 1% ≈ 3 Tropfen pro 10 ml Basisgel.

Unverdünntes Öl kann Hautreizungen auslösen - immer sparsam dosieren. Vorab an einer kleinen Stelle testen. Bei starker Hautreaktion oder Blasenbildung lieber ärztlichen Rat einholen. Ätherische Öle nie vor frischer Sonne auftragen - erst nach vollständigem Abklingen des Sonnenbrands.

Wissenschaftlicher Fakt

Wissenschaftler:innen haben im Gel der Aloe vera über 200 verschiedene Inhaltsstoffe gefunden. Besonders das Polysaccharid Acemannan wird in Studien für seine hautpflegenden Eigenschaften beschrieben. Aloe vera Gel kann die Haut angenehm kühlen und mit Feuchtigkeit versorgen. Die Kombination aus Polysacchariden, Vitaminen wie Vitamin E, Mineralstoffen und Enzymen wird in der Naturkosmetik gerne genutzt, um die Haut nach dem Sonnenbad zu unterstützen. Auch ätherisches Lavendelöl ist gut erforscht: Der Hauptbestandteil Linalool wird in der Aromatherapie für seine entspannenden und hautfreundlichen Eigenschaften geschätzt. So hast du mit deiner DIY-Mischung eine natürliche Alternative zu konventionellen After-Sun-Produkten.

Vergleich: Natürliche Hausmittel vs. konventionelle After-Sun

Merkmal

Natürliche Hausmittel

Konventionelle After-Sun

Natürlichkeit

100 Prozent pflanzlich

synthetische Zusätze

Wirkung

pflegend, kühlend

kühlt, konserviert

Verträglichkeit

bei richtiger Dosierung sehr hoch

kann Parabene enthalten

Nachhaltigkeit

biologisch abbaubar

oft mikroplastikhaltig


Vorteile auf einen Blick

  • Sanft zur Haut
  • Kühlende Frische
  • Unterstützt die natürliche Regeneration
  • Nachhaltig und umweltfreundlich

Fazit

Du siehst: Mit Aloe vera und ätherischen Ölen hast du zwei richtig starke Hausmittel an der Hand, wenn die Sonne mal wieder zu sehr gekitzelt hat. Die Anwendung ist seit Generationen bewährt und auch in der modernen Naturkosmetik beliebt – Aloe vera kühlt, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Haut nach dem Sonnenbad.

Lavendelöl und Pfefferminzöl bringen zusätzliche Frische und Wohlbefinden. So kannst du dir und deiner Familie schnell und unkompliziert helfen, ohne auf synthetische Zusätze zurückzugreifen. Probier es aus, halte eine Aloe vera Pflanze bereit und genieße den Sommer mit gutem Gefühl – wie zu Omas Zeiten!

FAQs

Kann ich ätherische Öle direkt nach dem Sonnenbaden auftragen?
Nein. Kühle erst und trage dann deine Aloe-Vera-Mischung auf, um Reizungen zu vermeiden.

Wie lange hält die DIY After-Sun-Mischung?
Im Kühlschrank in einer dunklen Glasflasche bis zu 5 Tage haltbar.

Ist Lavendelöl für Kinder geeignet?
Ab 2 Jahren in 1 Prozent Verdünnung möglich. Vorher mit dem Kinderarzt abklären.

Kann ich Kokosöl als Basis verwenden?
Ja, für extra Feuchtigkeit, aber nur bei nicht fettiger Haut.

Bio-Aloe Vera Gel kaufen - worauf achten?
Achte auf 100 Prozent reines Gel ohne Zusätze.

Lavendelöl Provence bestellen - lohnt sich das?
Ja, echtes Lavendelöl aus Provence ist reich an Linalool und besonders beliebt.


Quellen

WebMD. (n.d.). What to know about Aloe vera and sunburns. Abgerufen am 9. Oktober 2025, von https://www.webmd.com/ 

Authority Health Mag. (n.d.). Essential oils for sunburn. Abgerufen am 9. Oktober 2025, von https://www.authorityhealthmag.com/ 

Mori, H. M., Kawanami, H., Kawahata, H., Aoki, M., & Takahashi, Y. (2016). Wound healing potential of lavender oil. Journal of Ethnopharmacology, 190, 9–17. https://doi.org/10.1016/j.jep.2016.05.046