Zu Inhalt springen
Klimaneutraler Versand 📦 Über 100.000 Kunden 🚚 1-3 Tage Lieferzeit
📦 Über 100.000 Kunden 🚚 1-3 Tage Lieferzeit

Wischroboter Reinigungsmittel Konzentrat 500 ml, Reinigungsmittel für Saug- und Wischroboter mit Pinienduft

Ursprünglicher Preis €19,95
Ursprünglicher Preis €37,90
€19,95
€19,95
Aktueller Preis €19,95
500.0 ml | €39,90 / l
inkl. MwSt.
Mengenvorteile: 1 x Wischroboter Konzentrat
€39,90 / 1 l
€30,95 / 1 l
(22% Ersparnis)
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir

🏠 Perfekt für sämtliche Arten von wasserbeständigen Fußböden & Oberflächen

🤖 Geeignet für alle geläufigen elektrischen Boden- & Hochdruckreiniger - zB Roborock, iRobot, Ecovacs, Bravia oder Zaco

🏡 Streifenfrei, materialschonend, schnelltrocknend

🍀 Biologisch abbaubar

🇩🇪 Hergestellt in Deutschland

FAQ: Antworten auf häufige Fragen

Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich

Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum

Kostenlose Rückgabe

🟢 Auf Lager ✓ in 1-3 Werktagen bei dir
🌳 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum
💰 Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich
📦 Kostenloser Versand ab 49€
🔁 Kostenlose Rückgabe

Du kennst uns vielleicht aus

Customer Reviews

Based on 9 reviews
78%
(7)
0%
(0)
22%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
n
norby
Es muss noch nachgebessert werden

Das Mittel ist schon ok. Macht sauber riecht gut und hinterlässt keine schlieren auf dem Boden. In Kombination mit meinem Xiaomi x10+ kann ich es leider nicht empfehlen. Es schäumt relativ stark, dadurch läuft immer etwas reinigungswasser aus der station wenn die Wischer Pads gereinigt werden. Außerdem flockt es nach einiger Zeit im frischwasserbehälter aus, ob dies allerdings zu einem verstopfen führt kann ich nicht sagen da ich das direkt entfernt habe. Auch unterschiedliche Dosierungen habe ich hierbei probiert. Der Geruch könnte etwas intensiver sein da er auch sehr angenehm ist aber kaum auffällt. Alles in allem ein gutes Produkt was aber auf den Saug Roboter ankommt.

A
Anusha
Tut im Großen und Ganzen was er soll

Wir nutzen den Reiniger in unserem Roborock. Der Geruch ist frisch, aber auch leicht künstlich und verfliegt sehr schnell. Die Reinigungsleistung ist in Ordnung, bei den Pfotenabdrücken unseres Hundes ist allerdings kein Unterschied zu reinem Wasser im Wischroboter zu erkennen.Was uns stört: der Reiniger schäumt stark. Selbst bei der Hälfte der empfohlenen Dosierung ist viel Schaum im Abwassertank, und man sollte den Reiniger keinesfalls vor dem Wasser in den Frischwassertank geben.Alles in Allem ein tauglicher Reiniger, aber für den Preis gibt es definitiv bessere Produkte.

m
moyjoy
Super mit Yeedi Mop Station

Habe den Reiniger mit meiner Yeedi Mop Station verwendet und bin bisher sehr zufrieden. Sowohl auf Fliesen im Bad als auch auf unserem Holzparkett hat es gut funktioniert. Weitere Flaschengrößen wären noch wünschenswert.

Das Problem

Chemische Reiniger besitzen Inhaltsstoffe, die der Umwelt, dem Menschen und seinen Haustieren schaden. Zusätzlich sind viele von ihnen so aggressiv, dass sie für empfindliche Oberflächen nicht geeignet sind. Oftmals hinterlassen Mittel wie diese auch einen schmierigen Film, der Böden alles andere als in einem frischen Glanz erstrahlen lässt. Bedenken wir, dass Kleinkinder und Haustiere sich auf allen vieren über Oberflächen wie diese bewegen, sollte uns dies gleich mehrfach bedenklich stimmen.

Die Lösung

Nachhaltige Reiniger wie der Emma Grün Bodenreiniger für Wischroboter wirken auf Basis von natürlichen Inhaltsstoffen und sind frei von chemischen Farbstoffen und Säuren. Dafür erledigen sie ihren Job mithilfe von hochwertigen Hausmitteln, die sanft zum Material sind und effektiv sowie kraftvoll gegen Verschmutzungen vorgehen. Obendrein fallen sie unserer Umwelt aufgrund von besorgniserregenden Stoffen nicht zur Last und sind ungefährlich für den Menschen und seine Haustiere.

Die Anwendung

Die Anwendung

Das materialschonende Emma Grün Reinigungsmittel für Saugwischer eignet sich für alle gängigen Herstellermarken wie unter anderem als Saugroboter-Reinigungsmittel für iRobot, Ecovacs, Roborock, Bravia oder Zaco. Was dich erwartet, ist eine perfekte, streifenfreie Reinigung mit zusätzlicher Pflege. Du wirst sehen: Auch schwer zu reinigende Fugen werden wieder sauber. Und dies ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Somit werden deine wasserbeständigen Fußböden und Oberflächen aus PVC, Linoleum, Kunststoff, Naturstein, Marmor, Glas, Vinyl sowie deine Fliesen, dein versiegeltes Parkett und dein Laminat wieder blitzeblank und erstrahlen in frischem Glanz. Und so wendest du deinen neuen umweltfreundlichen Wischroboter-Reiniger an:

1. Verdünne 20 Milliliter des Emma Grün Bodenreiniger-Konzentrats mit 1,2 Liter kaltem Wasser.
2. Anschließend empfehlen wir dir, der Gebrauchsanweisung und den Hinweisen des jeweiligen Geräteherstellers zu folgen. Dann kann nichts mehr schiefgehen. Alles, was dich erwartet, ist streifenfreie Sauberkeit auf die umweltfreundliche Art und Weise.

Übrigens: Du kannst das ergiebige Konzentrat als Bodenreiniger für Saugwischer, Bodenreiniger für Hochdruckreiniger, Bodenreiniger/Nasssauger sowie als Bodenreiniger/Wischroboter nutzen.

Geeignete Oberflächen

Jede Oberfläche braucht ihre eigene Behandlung – von Glattleder über Holz bis zu
Marmor. Hier siehst du, wo du das Produkt am besten einsetzen kannst.

__________________________________________

Inhaltsstoffe: Pflanzliche Tenside, Duftstoffe, Pyrithion, Na-Salz, Konservierungsstoffe

Hinweis: Stets vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle testen. Von Kindern fernhalten.


Das Emma Grün 100% Zufriedenheits-Versprechen

Das Emma Grün 100% Zufriedenheits-Versprechen

Wir stehen für nachhaltige und wirksame Produkte zu fairen Preisen und sind erst glücklich, wenn du als Kundin es auch bist. Wir sind dankbar, dass ihr unserem jungen Team schon über fünfzigtausend Mal das Vertrauen geschenkt habt. Das spornt uns jeden Tag von neuem an. 

Falls doch mal was bei deiner Bestellung schiefgeht, kannst du dein Produkt kostenlos retournieren. Getreu unserem Motto “Alles für dein Lächeln”. 

Wenn du Fragen zu Bestellungen und Produkten hast, kannst du uns auch immer über den Chat oder per E-Mail erreichen.

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören

~ Jannik & Louis

Gründer von Emma Grün


Schneller Versand, sichere Bezahlung & bester Preis

Schneller Versand, sichere Bezahlung & bester Preis

Bei Verschmutzungen, kleinen Reparaturen und Bastelprojekten muss es schon mal schnell gehen. Wir versenden deine Bestellung deswegen immer direkt am nächsten Tag. Wenn du früh bestellst, sogar am selben Tag.

Das heißt, innerhalb von zwei Tagen hast du deine Bestellung meist schon in den Händen (innerhalb Deutschlands).

Außerdem wollen wir dir versichern, dass du hier den besten Preis erhältst. Solltest du unsere Produkte irgendwo günstiger finden, so schreib uns einfach eine Nachricht. Bezahlen kannst du wie es dir am liebsten ist, von Überweisung über PayPal bis Kreditkarte

Schnell, zuverlässig, sicher. Alles für dein Lächeln.


Weitere beliebte Kategorien 🌱

Alle Produkte ansehen

Ratgeber & Hintergrundinfos

Gerüche sind ein Teil unseres Lebens: Einige stinken zum Himmel und andere vermitteln uns ein wunderbares Wohlgefühl. Manche nehmen wir auch vollkommen unbewusst wahr. Unerfreulicherweise werden viele von ihnen synthetisch hergestellt. Das diese Art von Düften nicht nur auf die Gesundheit des Menschen geht, sondern sie ebenfalls unsere Haustiere krank machen können, vergessen wir leider viel zu oft. Wo sie uns im Alltag überall begegnen und was sie anrichten können, möchten wir dir im folgenden Text einmal näherbringen.

 

Was sind Duftstoffe?

 

Unter Duftstoffen versteht man Stoffe, die selbstständig einen Duft verströmen, einen Duft verstärken oder einen Duft betonen. Ungefähr 3.000 unterschiedliche Arten werden in unseren Alltagsprodukten als Duftstoff eingesetzt. Aber Achtung: Zwischen den einzelnen Duftstoffen bestehen gravierende Unterschiede. So werden einige aus Pflanzen oder Tieren gewonnen und fallen unter die Kategorie der natürlichen Duftstoffe. Andere sind synthetische Verbindungen und zählen zu den künstlichen Duftstoffen. Einen direkten gesundheitlichen Zweck erfüllen sie nicht. Sie sind einzig und allein da, um den Menschen emotional anzusprechen, was aber indirekt ebenfalls Auswirkungen auf unseren geistigen Zustand und unser körperliches Befinden haben kann. Jedoch reagieren manche Menschen sehr empfindlich auf Duftstoffe. Die Folge: Allergische Reaktionen sowie weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die nicht zu unterschätzen sind. 

 

Darum sind natürliche Duftstoffe die bessere Wahl!

 

Ja, es stimmt: Natürliche Duftstoffe können in gleicher Weise wie synthetische Düfte bei empfindlichen Menschen Kopfschmerzen und allergische Reaktionen auslösen. Jedoch haben natürliche Düfte den Vorteil, dass sie keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie beispielsweise Phthalate (Weichmacher) sowie hormonell wirksame Substanzen enthalten. OK, nicht jeder synthetische Duftstoff besitzt Inhaltsstoffe wie diese: Eine große Anzahl aber schon. 

 

Ganz anders bei ätherischen, also natürlichen Ölen. Ihre Verwendung birgt für den Menschen und seine Haustiere keine gesundheitlichen Gefahren. Sie können vom Körper ebenfalls besser abgebaut werden als die synthetischen Exemplare. Des Weiteren haben natürlich gewonnene Duftstoffe einen großen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. Es ist ebenso nachgewiesen, dass sie eine beruhigende, belebende sowie entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung auf unseren Organismus ausüben. 

Synthetische Duftstoffe: Sie umgeben uns überall!

 

Fakt ist: Die meisten Menschen umgeben sich gerne mit wohlriechenden Düften. Diese Tatsache wird als Marketingstrategie von den Herstellern der unterschiedlichsten Produkte clever genutzt. Denn ob Duschbad, Katzenstreu, parfümiertes Toilettenpapier oder Haushaltsreiniger: Fast jedes Alltagsprodukt wird mittlerweile mit Duftstoffen versetzt. Diese Tatsache wird uns regelmäßig beim Einkaufen im Supermarkt oder der Drogerie bewusst. Das Problem: Aus ökonomischer Sicht greifen leider viel zu viele Hersteller zu synthetischen Exemplaren. Die Frage nach dem «Warum» ist schnell beantwortet: Sie sind günstiger in der Herstellung und erbringen einen besseren Profit. Einen guten Namen haben sie schon lange nicht mehr. Aber wie problematisch sind sie wirklich und was stellen sie im Körper von Lebewesen und in der Umwelt an?

 

So beeinflussen synthetische Duftstoffe unsere Gesundheit!

 

Zahlreiche Studien belegen, dass ein regelmäßiger Kontakt mit synthetischen Duftstoffen bei Menschen und Tieren Allergien auslösen kann. Auch Asthma kann sich durch das Einatmen der chemischen Stoffe verschlimmern und einige nicht deklarierten Inhaltsstoffe können sogar die Ursache von Krebserkrankungen sein. Ein weiteres Problem sind die enthaltenen Weichmacher (Phthalate). Sie sind bekannt dafür, dass sie im Organismus von Lebewesen den Hormonhaushalt verändern können. Für einen erwachsenen Menschen meistens weniger problematisch als für Kleinkinder. Denn aufgrund der Größe können kleinere Organismen die Giftstoffe nicht so gut metabolisieren, was bedeutet, dass sich die chemischen Stoffe langfristig im Fettgewebe ansammeln können.

 

Welche gesundheitlichen Konsequenzen haben synthetische Duftstoffe auf unsere Haustiere?

 

Haustiere wie unter anderem Hunde und Katzen nehmen synthetische Duftstoffe entweder über die Luft oder beim Abschlecken ihrer Pfoten auf. Denn bei regelmäßigem Gebrauch von mit künstlichen Duftstoffen versetzten Reinigungsmitteln und Alltagsprodukten schwirren die chemischen Stoffe nicht nur als Schwebeteilchen in der Luft herum. Sie lagern sich ebenfalls auf dem Boden oder in Teppichen ab. Betreiben sie dann ihre Fellpflege oder lecken sich die Pfoten, nehmen sie die giftigen Stoffe hoch konzentriert über die Zunge auf. Das Problem: Bei dieser spezifischen oralen Absorption gelangen die schädlichen Stoffe noch viel schneller in das Blutsystem, als wenn sie über die Haut oder Lunge aufgenommen werden. Bedenke ebenfalls, dass diese Art und Weise der Aufnahme auch herumkrabbelnde Kleinkinder betrifft!

 

Häufige Anzeichen, die nach dem Kontakt mit synthetischen Duftstoffen bei Tieren aber gleichermaßen beim Menschen auftreten können, sind beispielsweise andauerndes Niesen, Schwindel, Hautirritationen, Kurzatmigkeit sowie grippeartige Symptome. Aufgrund der Tatsache, dass Giftstoffe über die Leber abgebaut werden, kann es ebenfalls zu Verdauungsproblemen kommen. Auch das Immunsystem und der Bewegungsapparat können durch den langzeitlichen Kontakt mit künstlichen Duftstoffen beeinträchtigt werden. 

 

Aus diesem Grund sollten wir, wo es nur möglich ist, auf Erzeugnisse, welche synthetische Duftstoffe enthalten, verzichten und lieber zu ökologischen Erzeugnissen greifen. Im Handel sind mittlerweile diverse Produkte wie Duftkerzen, Reinigungsmittel, Waschpulver und Co. als nachhaltige Alternative erhältlich. Es gibt sie ohne oder mit einem dezenten Duft aus natürlichen Substanzen. Auch vermehrtes Lüften hilft dabei, schlechte Gerüche zu vertreiben. Richtig praktiziert verringert das regelmäßige Durchlüften im gleichen Atemzug die Belastung von Duftstoffen in Innenräumen.

 

Synthetische Duftstoffe: Wie reagiert die Umwelt?

 

Vor allem durch Reinigungs- und Waschmittel sowie durch den Gebrauch von Weichspüler gelangen Duftstoffe in unser Abwasser. Sind sie dann nicht biologisch abbaubar, können sie in der Umwelt einen großen Schaden anrichten. Auch für den Menschen ist dies eine problematische Angelegenheit. Denn immer noch sind deutschlandweit ältere Kläranlagen im Einsatz, die gar nicht dazu in der Lage sind, diverse Chemikalien restlos zu filtern und abzubauen. Dies hat zur Folge, dass die chemischen Stoffe in unser Trinkwasser gelangen und wir sie tagtäglich aufnehmen. Was diese zusätzliche Belastung auf die Dauer bedeutet, kann sich jeder von uns denken. 

 

Um dies zu vermeiden, muss jeder Einzelne sein Konsumverhalten ändern. Mit nachhaltigen Reinigungsprodukten kannst du bereits einen Anfang machen. Denn sie kommen ohne bedenkliche Inhaltsstoffe daher, sind divers einsetzbar, ergiebig und reinigen sowie pflegen aufgrund der hochwertigen Hausmittel schonend und effektiv. Somit leistest du einen positiven Beitrag für eine gesunde Umwelt, schützt deine Lieben und sparst zusätzlich noch Geld. Einfacher geht bewusstes Handeln nun wirklich nicht.