Bio-Rizinusöl

Natürliche Pflege für Haare & Haut
  • Vielseitig: Für Haare, Kopfhaut, Wimpern, Augenbrauen & Nägel.
  • Rein & bio: Kaltgepresst, ohne Zusätze.
  • Sanft wirksam: Reichhaltige Pflege, zieht ein ohne zu fetten.
Osteraktion 🐣€15,95 (€1,60/10ml)

inkl. MwSt.

Mengenvorteile: 100 ml
Spare 3€
2 x 100 ml
Spare 20€
5 x 100 ml
In 1-2 Tagen bei dir. Ab 45€ kostenlos.
Natalie, Verification Icon Sarah und über 205.000+ Andere lieben Emma Grün.
Versandkostenfrei Icon
Versandkostenfrei ab 45€ in DE & AT
Rückgaberecht Icon
60 Tage Rückgaberecht
Bio-Rizinusöl Osteraktion 🐣€15,95 (€1,60/10ml)
Mengenvorteile: 100 ml

Bekannt aus

Dafür kannst du es benutzen

Wimpern-, Augenbrauen- & Bartpflege

Abends ein paar Tropfen Rizinusöl auf die gewünschten Stellen auftragen und vorsichtig einmassieren. Über Nacht wirken lassen, um Wimpern, Brauen oder Bart zu kräftigen.

Pflege für deine Haut

Befeuchte deine Haut leicht damit das Öl optimal einziehen kann. Tropfe mit der Pipette 2–3 auf deine Haut, verreibe das Öl durch Reiben der Handflächen kurz miteinander, und verteile es sanft einklopfend auf der gewünschten Stelle.

Für deine Haare & Kopfhaut

Ein- bis zweimal pro Woche als Intensivkur: Nach der Wäsche 2-3 Tropfen Öl in die Hand geben, im Haar und auf der Kopfhaut verteilen und sanft einmassieren. Zwei Stunden einwirken lassen, dann gründlich mit Shampoo ausspülen.

Wimpern-, Augenbrauen- & Bartpflege

Abends ein paar Tropfen Rizinusöl auf die gewünschten Stellen auftragen und vorsichtig einmassieren. Über Nacht wirken lassen, um Wimpern, Brauen oder Bart zu kräftigen.

Pflege für deine Haut

Befeuchte deine Haut leicht damit das Öl optimal einziehen kann. Tropfe mit der Pipette 2–3 auf deine Haut, verreibe das Öl durch Reiben der Handflächen kurz miteinander, und verteile es sanft einklopfend auf der gewünschten Stelle.

Für deine Haare & Kopfhaut

Ein- bis zweimal pro Woche als Intensivkur: Nach der Wäsche 2-3 Tropfen Öl in die Hand geben, im Haar und auf der Kopfhaut verteilen und sanft einmassieren. Zwei Stunden einwirken lassen, dann gründlich mit Shampoo ausspülen.

Gut für dich und die Umwelt

Logo 1 Logo 2 Logo 3 Logo 4 Logo 5

Wir sind Emma Grün:

Häufige Fragen

Gut für dich und die Umwelt

Mit Zubehör

Pipette zum präzisen Dosieren, Pumpe für großflächiges Auftragen.

Familienbetrieb

Lokale Produktion in bio-zertifiziertem Familienbetrieb.

Kein Mikroplastik

100% reines Öl, verpackt in Braunglas und Papier.

Tierfreundlich

Komplett frei von Tierversuchen.

Mehr zu diesem Öl

Bio-Rizinusöl - Der Star für deine Pflege

Unser kaltgepresstes Bio-Rizinusöl verwöhnt deine Wimpern und Augenbrauen mit einer weichen, nicht klebenden Textur, die tief in die Haarwurzel einzieht. Es kräftigt spröde Härchen, fördert ein dichteres, definierteres Wimpernband und sorgt für volle, gepflegte Brauen. Zugleich verleiht es deinem Haar geschmeidigen Glanz und stärkt die Haarstruktur von der Wurzel bis in die Spitzen. Der besonders hohe Anteil an Ricinolsäure und natürlichem Vitamin E schützt vor Haarbruch und stärkt die natürlichen Keratinfasern, während es sanft pflegt und nicht beschwert.

So kommt das Bio-Rizinusöl von der Pflanze zu dir

Unser Ricinus Communis (Castor) Seed Oil gewinnt seinen Ursprung in den robusten Samenkapseln der Wunderpflanze Rizinus, die unter sonnigen, trockenen Bedingungen gedeiht und mit nur wenig Wasser auskommt. In einer kleinen Manufaktur werden die reifen Samen sorgfältig von Hand ausgewählt und im schonenden Kaltpressverfahren gepresst, sodass alle wertvollen Inhaltsstoffe - insbesondere Ricinolsäure und Vitamin E - vollständig erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, dennoch geschmeidiges Öl, das seine unverfälschte Reinheit direkt von der Pflanze zu dir bringt.

Bio-Rizinusöl - Der Star für deine Pflege

Unser kaltgepresstes Bio-Rizinusöl verwöhnt deine Wimpern und Augenbrauen mit einer weichen, nicht klebenden Textur, die tief in die Haarwurzel einzieht. Es kräftigt spröde Härchen, fördert ein dichteres, definierteres Wimpernband und sorgt für volle, gepflegte Brauen. Zugleich verleiht es deinem Haar geschmeidigen Glanz und stärkt die Haarstruktur von der Wurzel bis in die Spitzen. Der besonders hohe Anteil an Ricinolsäure und natürlichem Vitamin E schützt vor Haarbruch und stärkt die natürlichen Keratinfasern, während es sanft pflegt und nicht beschwert.

So kommt das Bio-Rizinusöl von der Pflanze zu dir

Unser Ricinus Communis (Castor) Seed Oil gewinnt seinen Ursprung in den robusten Samenkapseln der Wunderpflanze Rizinus, die unter sonnigen, trockenen Bedingungen gedeiht und mit nur wenig Wasser auskommt. In einer kleinen Manufaktur werden die reifen Samen sorgfältig von Hand ausgewählt und im schonenden Kaltpressverfahren gepresst, sodass alle wertvollen Inhaltsstoffe - insbesondere Ricinolsäure und Vitamin E - vollständig erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, dennoch geschmeidiges Öl, das seine unverfälschte Reinheit direkt von der Pflanze zu dir bringt.

Icon 1

Natürliche Inhaltsstoffe

Icon 2

Von Hand für dich abgefüllt

Icon 3

Nachhaltig verpackt

Icon 4

Kleine Familienbetriebe

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
V
Vesselinka G.

Bio-Rizinusöl

M
MM T.
M&Ms

Kommt mit Pipette und Pumpe, lässt sich dadurch sehr gut dosieren. Super Rizinusöl!

Warum kaltgepresstes Rizinusöl die beste Wahl ist – Unterschiede und Vorteile

Kaltgepresstes Rizinusöl hat sich in den letzten Jahren zum Must-have für gesundheitsbewusste Menschen und DIY-Fans entwickelt. Doch was macht das Öl so besonders und worin liegt der Unterschied zu raffinierten Ölen? In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Vorteile, Unterschiede und Anwendungsmöglichkeiten von Bio-Rizinusöl.

Die Vorteile von kaltgepresstem Bio-Rizinusöl

Kaltgepresstes Bio-Rizinusöl wird mechanisch gewonnen – ohne chemische Zusätze oder Hitze. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Omega-9-Fettsäuren und Ricinolsäure erhalten.

Im Vergleich zu raffiniertem Rizinusöl behält es den vollen Wirkstoffkomplex und ist besonders hautverträglich. Es spendet Feuchtigkeit, unterstützt die Regeneration der Haut und pflegt die Haare intensiv. Dabei ist es vielseitig einsetzbar – zum Beispiel als Make-up-Entferner, Haarkur oder als Zutat für DIY-Cremes und Massageöle.

Neben der Kaltpressung ist die Bio-Qualität ein entscheidender Vorteil. Kontrolliert biologischer Anbau garantiert, dass das Öl frei von Pestiziden, chemischen Zusätzen oder Schadstoffen ist. Dies macht es besonders rein, nachhaltig und umweltfreundlich. Für Menschen mit empfindlicher Haut oder solchen, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen, ist Bio-Rizinusöl daher besonders empfehlenswert.

Unterschiede zu raffinierten Rizinusöl

Raffiniertes Öl wird chemisch verarbeitet und verliert dadurch wertvolle Inhaltsstoffe, während kaltgepresstes Rizinusöl naturbelassen bleibt und den vollen Wirkstoffkomplex bietet. Kaltgepresstes Öl wird mechanisch ohne Hitze hergestellt, behält einen hohen Nährstoffgehalt und zeigt sich leicht gelblich mit mildem Geruch. Raffiniertes Öl hingegen entsteht durch chemische Verarbeitung mit Hitze, enthält weniger Nährstoffe und wirkt klar sowie fast geruchlos.

Anwendung von Bio-Rizinusöl 

Für die Haut:

Bio-Rizinusöl eignet sich als sanfter Make-up-Entferner oder für die Pflege trockener Haut. Es kann auch helfen, leichte Hautirritationen zu lindern.

Für die Haare:

Regelmäßige Anwendung fördert das Haarwachstum – besonders bei Wimpern und Augenbrauen – schützt vor Spliss und spendet Feuchtigkeit.

Weitere Anwendungsbeispiele

✔ Massageöl bei Verspannungen
✔ Bestandteil von DIY-Cremes und Seifen

Sicherheitshinweise und Tipps

  • Verwende das Öl nur in kleinen Mengen, da es sehr konzentriert ist.

  • Nutze es nicht innerlich, sofern es nicht ausdrücklich als Lebensmittel deklariert ist.

  • Für empfindliche Haut empfiehlt es sich, kaltgepresstes Bio Rizinusöl zu wählen, da es besonders schonend ist

Lagerungstipps

Damit Rizinusöl seine Qualität und Wirksamkeit lange behält, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahre das Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf, am besten in einer Glasflasche. Direkte Sonneneinstrahlung und Wärme können die wertvollen Inhaltsstoffe abbauen. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Verschluss stets fest geschlossen ist, um Oxidation zu vermeiden. So bleibt Rizinusöl über Monate hinweg frisch und wirksam.

DIY-Tipps: Kreative Anwendungen für Zuhause

Rizinusöl eignet sich ideal für kreative DIY-Projekte im Bereich Kosmetik und Haushalt. Du kannst es zum Beispiel in selbstgemachten Lippenpflegebalsam, Haarkuren oder Gesichtsölen verwenden. Auch als pflegender Zusatz in Seifen oder Bodylotions ist es hervorragend geeignet.

Für noch mehr Nachhaltigkeit lässt sich Rizinusöl in Kombination mit ätherischen Ölen zu Massageölen oder Raumsprays verarbeiten. Mit ein wenig Experimentierfreude kannst du so natürliche Produkte herstellen, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.

Fazit

Kaltgepresstes Rizinusöl ist ein echtes Allround-Talent: Natürlich, nährstoffreich und vielseitig einsetzbar. Ob für Haut, Haare oder DIY-Projekte – wer auf Qualität und Reinheit setzt, sollte auf diese Variante achten. Die Kombination aus Kaltpressung und Bio-Qualität macht das Öl besonders wirksam, hautverträglich und nachhaltig.

Quellen

Anwar, F., & Bhanger, M. I. (2003). Analytical characterization of Moringa oleifera seed oil grown in temperate regions of Pakistan. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 51(22), 6558–6563. https://doi.org/10.1021/jf0209894

Ogunniyi, D. S. (2006). Castor oil: A vital industrial raw material. Bioresource Technology, 97(9), 1086–1091. https://doi.org/10.1016/j.biortech.2005.03.028 

Zahid, M., et al. (2019). Cold-pressed oils: A review. Journal of Oleo Science, 68(7), 659–673. https://doi.org/10.5650/jos.ess18206

Ist hier etwas für dich dabei?