Zu Inhalt springen
Klimaneutraler Versand 📦 Über 100.000 Kunden 🚚 1-3 Tage Lieferzeit
📦 Über 81.000 Kunden 🚚 1-3 Tage Lieferzeit

Lederpflege Sofa Lotion 250 ml für Pflege und Schutz von Ledersofas und Ledergarnituren

Ursprünglicher Preis €19,95
Ursprünglicher Preis €34,90
€19,95
€19,95
Aktueller Preis €19,95
250.0 ml | €79,80 / l
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir
Verfügbarkeit:
auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir

☔️ Schützt vor Schmutz und Nässe

✓ Feuchtigkeitsspendend & nährend

👍 Frei von Harzen, Silikonen & Aerosol

🍀 Gut für die Umwelt

😉 Hergestellt in Deutschland

✓ Auch im Set mit passendem Reiniger und im Maxiset mit Reiniger, Balsam + Bürste

    Mengenvorteile: 1x Leder Pflege Lotion
    €79,80 / 1 l
    €55,90 / 1 l
    (30% Ersparnis)
    €41,27 / 1 l
    (48% Ersparnis)
    €35,87 / 1 l
    (55% Ersparnis)
    FAQ: Antworten auf häufige Fragen

    Ist die Lotion verträglich für Haustiere?

    Ja, die Lotion ist ungefährlich für Haustiere und hat auch keine Gefahrstoffkennzeichnung. Warte einfach, bis die Lotion in das Leder eingezogen ist. Dann kannst du deinen Liebling wieder darauf lassen.

     

    Ist die Lotion für Büffel- bzw. Ziegenleder, (Semi-) Anilinleder und Nappaleder geeignet?

    Ja, solange es sich um Glattleder handelt, ist die Lotion dafür geeignet. 

     

    Leder Balsam oder Leder Lotion – welches ist das passende Produkt?

    Die Leder Lotion ist flüssiger, das heißt sie dringt besser großflächig in trockenes, rissiges Leder ein. Sie ist daher am besten für große Flächen wie Möbelstücke oder Autositze geeignet. Der Leder Balsam ist ideal für Kleidung und Zaumzeug. 

     

    Welche Farbe hat die Lotion?

    Sie ist farblos und deswegen für alle Lederarten geeignet.

     

    Wie oft sollte ich es verwenden?

    Wir empfehlen einen Abstand von 2 Monaten zwischen Behandlungen. Aber auch eine häufigere Anwendung tut dem Leder nur gut.

     

    Kann ich mich nach der Behandlung auf das Sofa setzen?

    Vergewissere dich, dass du überschüssige Lotion mit dem Schwamm abgetragen hast und gewartet hast, bis die Lotion vollständig eingezogen ist. Nach wenigen Stunden kannst du dich sicher wieder problemlos darauf setzen.

     

    Wie ergiebig ist die Flasche?

    Mit der 250ml Dose bekommst du ein kleines 2-Sitzer Sofa gut gepflegt. Für 3-Sitzer oder mehrere Anwendungen greife am besten zum Doppelpack.

     

    Bekämpft die Lotion auch Gerüche und reinigt sie?

    Die Lotion reinigt leichte Verschmutzungen und gleicht kleine Kratzer aus. Wir empfehlen vor der Anwendung eine gründliche Reinigung und dafür zum Beispiel unseren Lederreiniger für alle Leder. Die Lotion riecht nach dem enthaltenen Bienenwachs, für die aktive Bekämpfung von Gerüchen empfehlen wir aber unseren Geruchsvernichter Textil.

     

    Bekomme ich damit auch Schweiß- und Wasserflecken raus?

    Ja, auch dafür ist der Reiniger sehr gut geeignet.

     

    Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich

    Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum

    Kostenlose Rückgabe

    🟢 Auf Lager ✓ in 1-3 Werktagen bei dir
    🌳 Mit jeder Bestellung pflanzen wir einen Baum
    💰 Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich
    📦 Kostenloser Versand ab 49€
    🔁 Kostenlose Rückgabe

    Customer Reviews

    Based on 138 reviews
    92%
    (127)
    7%
    (10)
    1%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    Y
    Yvonne Schlenker
    Zufrieden

    Ich bin mit der schnellen Lieferung und auch mit dem Produkt sehr zufrieden!

    S
    Susanne Flaum
    Leder Lotion

    Lässt sich super verarbeiten. Zieht schnell ein. Riecht gut

    H
    Heiko Schüler

    Alles Prima !!!!

    C
    Christian
    Tolles Produkt

    Macht das Leder weich und riecht gut. Schnelle Lieferung und guter Service

    G
    Gabi Gottfried
    Lederpflegelotion

    Besser als jeder Balsam ist für mich die Lotion, da sie sich einfach auftragen läßt und außderdem noch gut duftet.

    Das Problem

    Echtes Leder ist ein Naturprodukt. Damit es langfristig seine natürliche Schönheit bewahren kann, muss das Material atmen können. Herkömmliche Lederpflegemittel sind häufig mit Harzen und Silikonen versetzt, was dazu führt, dass sie die winzigen Poren des Leders verschließen. Das Resultat: Bei wiederholtem Auftragen kann es zu einer Schichtbildung des Produkts kommen was zu einem Grauaufbruch führt. Tritt dies ein geht die natürliche Optik des Materials verloren.


    Die Lösung

    Mit der Lederpflege-Lotion von Emma Grün erweist du deinem Leder gleich einen dreifachen Liebesdienst: Denn Erstens befreist du dein Leder mithilfe des geringen Seifenanteils von leichten Schmutzpartikeln. Zweitens versorgt Wollfett das Leder mit ausreichend Feuchtigkeit, ohne dabei zu fetten und zu kleben. Drittens versiegelt und schützt das hochwertige Bienenwachs dein Leder vor Feuchtigkeit, erneuten Verschmutzungen und unschönen Kratzern. Und das Beste ist: Die sanfte, nährende Lotion verleiht deinem Leder eine natürliche Seidenglanz-Optik und dies ganz ohne giftige Chemikalien!


    Die Anwendung

    Die Anwendung

    Die Lederpflege-Lotion von Emma Grün eignet sich zur Behandlung von Kunst- und Naturleder sowie zur Boot-Pflege. Du kannst sie divers nutzen. Angefangen als nährende Lotion für Ledercouch & Co. bis hin zur Pflege für Jacken, Schuhe oder Taschen. Auch deine Autoledersitze werden wieder im neuen Glanz erstrahlen. Und so gehst du beim Ledersofa reinigen vor:

    1. Ledercouch reinigen: Befreie die Oberflächen von Staub und Krümeln.
    2. Ledercouch pflegen: Trage die Lederpflege-Lotion dünn und gleichmäßig auf das Leder auf. Hierfür solltest du den speziellen Schwamm nutzen, den wir dir mit deinem Ledersofa-Pflegemittel nach Hause geschickt haben.
    3. Etwas geduldig sein: Nun lässt du das Produkt etwas Zeit zum Einziehen.
    4. Sich über das Resultat freuen: Dein Ledersofa erstrahlt im neuen Glanz!

    Damit deine Lieblingsstücke für die stressigen Anforderungen des Alltags gewappnet sind, solltest du deine Ledersofa-Pflege-Routine alle vier Wochen wiederholen.
    Hinweis: Wir empfehlen dir, das Spray vor der Anwendung immer auf einer unsichtbaren Stelle auf Verträglichkeit zu testen.

    Geeignete Oberflächen

    Jede Oberfläche braucht ihre eigene Behandlung – von Glattleder über Holz bis zu
    Marmor. Hier siehst du, wo du das Produkt am besten einsetzen kannst.

    __________________________________________

    Inhaltsstoffe: Wollwachs, pflanzliche Tenside, hochwertiges Bienenwachs, Konservierungsstoffe

    Hinweis: Stets vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle testen. Von Kindern fernhalten.


    Das Emma Grün 100% Zufriedenheits-Versprechen

    Das Emma Grün 100% Zufriedenheits-Versprechen

    Wir stehen für nachhaltige und wirksame Produkte zu fairen Preisen und sind erst glücklich, wenn du als Kundin es auch bist. Wir sind dankbar, dass ihr unserem jungen Team schon über fünfzigtausend Mal das Vertrauen geschenkt habt. Das spornt uns jeden Tag von neuem an. 

    Falls doch mal was bei deiner Bestellung schiefgeht, kannst du dein Produkt kostenlos retournieren. Getreu unserem Motto “Alles für dein Lächeln”. 

    Wenn du Fragen zu Bestellungen und Produkten hast, kannst du uns auch immer über den Chat oder per E-Mail erreichen.

    Wir freuen uns darauf, von dir zu hören

    ~ Jannik & Louis

    Gründer von Emma Grün


    Schneller Versand, sichere Bezahlung & bester Preis

    Schneller Versand, sichere Bezahlung & bester Preis

    Bei Verschmutzungen, kleinen Reparaturen und Bastelprojekten muss es schon mal schnell gehen. Wir versenden deine Bestellung deswegen immer direkt am nächsten Tag. Wenn du früh bestellst, sogar am selben Tag.

    Das heißt, innerhalb von zwei Tagen hast du deine Bestellung meist schon in den Händen (innerhalb Deutschlands).

    Außerdem wollen wir dir versichern, dass du hier den besten Preis erhältst. Solltest du unsere Produkte irgendwo günstiger finden, so schreib uns einfach eine Nachricht. Bezahlen kannst du wie es dir am liebsten ist, von Überweisung über PayPal bis Kreditkarte

    Schnell, zuverlässig, sicher. Alles für dein Lächeln.


    Weitere beliebte Kategorien 🌱

    Alle Produkte ansehen

    Ratgeber & Hintergrundinfos

    Schon unsere Großmütter wussten sich das Naturprodukt Bienenwachs zunutze zu machen: Denn bereits anno dazumal wusste man, welche pflegenden Besonderheiten das eigentliche Restprodukt der Honigherstellung zu bieten hat. Aber wie entsteht Bienenwachs eigentlich, welche Eigenschaften besitzt es und wofür kann man es nutzen?

     

    Wie entsteht Bienenwachs?

     

    Bienenwachs wird einzig und allein von den Arbeitsbienen hergestellt. Sie produzieren es im jungen Alter von zwölf bis achtzehn Tagen. Denn genau in dieser Zeit ihres sechs Wochen langen Lebens sind die Wachsdrüsen des Tieres am leistungsfähigsten und sie sind am produktivsten. Das Wachs stellen die Bienen mithilfe ihrer acht Wachsdrüsenpaare her, die sich zwischen dem dritten und sechsten Hinterleib-Ring der Tierchen befinden. Hierfür werden in den Drüsen hochwertige Fettsäuren und Alkohole in organische Stoffgruppen umgewandelt und anschließend in flüssiger Form in die Zwischenringtaschen transportiert. Genau dort entstehen winzige weiße Wachsplättchen. Dieser Vorgang wird auch als «Ausschwitzen» bezeichnet. Die farblosen Wachsplättchen werden dann von den Bienen mithilfe ihrer Mundwerkzeuge und Spucke verknetet und zum Wabenbau genutzt. 

     

    Welche Lederprodukte profitieren von der Pflege mit Bienenwachs?

     

    Bienenwachs ist eine natürliche Substanz, die Leder pflegt sowie nährt und es mit allem versorgt, was es für ein langes Leben braucht. Jedoch ist nicht jedes Leder gleich und benötigt dieselbe Behandlung. Nicht ausschließlich der Gerbprozess, sondern ebenfalls die Versiegelung spielt bei der Art von Pflege eine entscheidende Rolle. Somit steht fest: Nicht jede Lederpflege eignet sich für jedes Leder. 

     

    Pflegeprodukte aus Bienenwachs eignen sich für sämtliche Glattlederarten sowie für Kunstleder. Auch Wanderschuhe, die aus Rauleder gefertigt sind, erstrahlen mithilfe des Naturproduktes wieder in neuem Glanz. Für Wildleder hingegen ist Lederfett aus Bienenwachs in den meisten Fällen nicht geeignet. Aber auch hier bestimmen wie überall im Leben Ausnahmen die Regel. 

     

    Lederfett: Bienenwachs als Schuhpflegemittel

     

    Im Großen und Ganzen kann man alle Schuhe mit dem Naturwachs pflegen. Jedoch ist es wichtig, immer nur eine hauchdünne Schicht Bienenwachs auf das Leder aufzutragen. Übertreibt man es, können die winzigen Poren des Materials verkleben. Dies hat zur Folge, dass das Leder nicht mehr atmen kann und mit der Zeit seine natürliche Ausstrahlung verliert und brüchig wird. 

     

    Lederfett: Bienenwachs für Sattel & Zaumzeug

     

    Auch Reitzubehör benötigt Zuwendung und Pflege. Produkte mit natürlichem Bienenwachs wie das Lederbalsam von Emma Grün sind hierfür im Speziellen gut geeignet. Da Sattel und Zaumzeug besonders stark durch äußere Umwelteinflüsse beansprucht wird, ist eine wöchentliche Pflege sinnvoll. Denn nur wenn man das Naturmaterial ausreichend pflegt und nährt, bleibt das Material weich und geschmeidig. Im Reitsport erfüllt der positive Effekt zusätzlich einen weiteren Faktor: Den Sicherheitsaspekt. Somit lassen sich bei der Lederpflege spröde und rissige Stellen verhindern oder frühzeitig feststellen. Denn was beim Sofa oder der Lederjacke nur optisch ins Gewicht fällt, würde bei einem gerissenen Zaumzeug oder Steigbügel im vollen Galopp in einer Katastrophe enden. 

     

    Lederpflege: Bienenwachs für Möbel

     

    Abhängig von der Art des Materials eignet sich Bienenwachs natürlich auch für deine Ledermöbel. Bist du dir nicht sicher, ist es ratsam, das Lederpflegemittel im Voraus an einer für das Auge unsichtbaren Stelle zu testen. Damit man das Leder nicht übersättigt, gilt auch hier: Weniger ist mehr! Ansonsten sparsam auftragen und die Vorzüge einer natürlichen Pflege spüren.

     

    Lederpflege: Bienenwachs für Kleidungsstücke

     

    Ist das Leder für die Pflege mit Bienenwachs geeignet, solltest du deine Lieblingsstücke regelmäßig mit dem Naturprodukt verwöhnen. So verpflegst du sie mit allem Notwendigem und kannst dich jeden Tag an ihnen erfreuen. Übrigens: Sorge dich nicht um den markanten Geruch, den Bienenwachs sein Eigen nennt. Der Lederbalsam von Emma Grün riecht aufgrund der natürlichen Parfumstoffe sehr angenehm. Und dies ganz ohne künstliche Duftstoffe.

     

    Welche positiven Eigenschaften hat Bienenwachs für Leder?

     

    Bienenwachs besteht, wie der Name schon sagt aus Wachs. Dies hat den Effekt, dass Leder gleich von zwei positiven Eigenschaften profitieren kann: Eine ausgewogene Balance aus Rückfettung und Feuchtigkeit. Außerdem sorgt das Naturprodukt für eine zusätzliche Imprägnierung. Dies bedeutet, dass das Leder seine Atmungsaktivität behält, aber Nässe und Feuchtigkeit nicht durchdringen können. Jedoch spielt hierbei die Qualität des Wachses eine wesentliche Rolle. Synthetisch hergestellte Produkte wirken sich eher negativ auf Leder aus. Sie verkleben die winzigen Poren des Leders, lassen es nicht mehr atmen und machen es aufgrund der verminderten Atmungsaktivität spröde und rissig. Zudem schaden sie der Umwelt und können ebenfalls Allergien auslösen. 

     

    Nachhaltige Pflegeprodukte mit natürlichem Bienenwachs wie jene von Emma Grün arbeiten ohne giftige Chemie. Sie wirken durch eine Kombination verschiedener Hausmittel, die bereits unserer Großmütter aus gutem Grund nutzten und zu schätzen wussten. Dementsprechend erzielen sie die besten Ergebnisse, ohne dem Menschen und der Umwelt zu schaden und sind somit die perfekte Lederpflege für deine Lieblingsstücke.