Zu Inhalt springen
Klimaneutraler Versand 📦 Über 100.000 Kunden 🚚 1-3 Tage Lieferzeit
📦 Klimaneutraler Versand 🚚 1-2 Tage Lieferzeit
Ätherische Öle zum Putzen - mit DIY-Anleitung

Ätherische Öle zum Putzen - mit DIY-Anleitung

Gewusst wie!

Wenn es um die Reinigung unserer vier Wände geht, verwenden viele Menschen herkömmliche Reinigungsmittel, nach denen die Wohnung  meist chemisch-streng riecht und teilweise Böden angegriffen oder Vierbeiner zu Schaden kommen können. Glücklicherweise gibt es mit ätherischen Ölen eine tolle, natürliche Alternative. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie ätherische Öle beim Putzen verwendet werden können, und eine DIY-Anleitung bereitstellen, um Dir den Einstieg zu erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was sind ätherische Öle?
  2. Warum ätherische Öle für die Reinigung verwenden?
  3. Die besten ätherischen Öle zum Putzen
    • 3.1 Zitrone
    • 3.2 Teebaum
    • 3.3 Lavendel
    • 3.4 Pfefferminze
  4. DIY-Reinigungsmittel mit ätherischen Ölen
    • 4.1 Allzweckreiniger
    • 4.2 Badreiniger
    • 4.3 Fensterreiniger
    • 4.4 Holzreiniger
  5. Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit ätherischen Ölen
  6. Abschluss

Was sind ätherische Öle?

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Flüssigkeiten, die aus Pflanzen gewonnen werden. Sie enthalten die natürlichen Aromastoffe und Wirkstoffe der Pflanzen und werden oft durch Destillation oder Kaltpressung hergestellt. Ätherische Öle werden in der Aromatherapie, Parfümherstellung und auch zur Reinigung verwendet.

Warum ätherische Öle für die Reinigung verwenden?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungsmitteln enthalten ätherische Öle keine schädlichen Chemikalien wie Bleichmittel oder Ammoniak. Sie bieten eine natürliche Alternative, die nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet. Viele ätherische Öle haben antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften, die bei der Beseitigung von Keimen und Schmutz helfen können. Konkret bedeutet das für dich:
  • sicher für Allergiker und empfindliche Menschen
  • keine schädliche Putzmittel-Rückstände für Kinder und Vierbeiner
  • kein Schaden für die Umwelt (zB Grundwasser)
  • fabelhafter Duft

Die besten ätherischen Öle zum Putzen

Je nach Art haben ätherische Öle förderliche Wirkungen und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen in deinem Haushalt. Sie sind teilweise:
  • antibakteriell
  • pilzhemmend
  • antibiotisch
  • antiviral
Hier stellen wir dir die beliebtesten vor.

3.1 Zitronenöl zum Putzen

Zitronenöl ist ein beliebtes ätherisches Öl für die Reinigung aufgrund seines erfrischenden Duftes und seiner natürlichen Desinfektionseigenschaften. Es kann verwendet werden, um Oberflächen zu reinigen, Fett zu lösen und unangenehme Gerüche zu beseitigen.

3.2 Teebaumöl zum Putzen

Teebaumöl ist bekannt für seine starken antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften. Es kann effektiv gegen Schimmel, Pilze und Bakterien wirken. Es eignet sich hervorragend zur Reinigung von Badezimmern und Küchen. Wichtiger Tipp: Für Katzen ist Teebaumöl giftig. In einem Katzenhaushalt greifst du deswegen besser zu Oreganoöl.

3.3 Lavendelöl zum Putzen

Lavendelöl hat nicht nur einen beruhigenden Duft, sondern besitzt auch antiseptische Eigenschaften. Es kann bei der Reinigung von Oberflächen, insbesondere im Schlafzimmer, verwendet werden. Lavendelöl kann auch zur Aromatisierung von selbstgemachten Reinigungsprodukten verwendet werden.

3.4 Pfefferminzöl zum Putzen

Pfefferminzöl hat einen erfrischenden Duft und kann bei der Reinigung von Küchenoberflächen und Böden verwendet werden. Es hat auch natürliche abwehrende Eigenschaften gegen Insekten wie Ameisen und Mücken.

3.5 Oreganoöl zum Putzen

Oreganoöl ist wie Teebaumöl für seine antiviralen, antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Darüber hinaus kann es effektiv gegen Schimmel, Pilze und Bakterien wirken. Damit ist es hervorragend geeignet zur Reinigung von Badezimmern und Küchen.

DIY-Reinigungsmittel mit ätherischen Ölen

4.1 Allzweckreiniger

Du brauchst:
  • 500 ml Wasser
  • 2 Esslöffel Essig
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl
  • 5 Tropfen ätherisches Teebaumöl
Mische alle Zutaten in einer Sprühflasche. Verwende den Allzweckreiniger, um Oberflächen im ganzen Haus zu reinigen.

4.2 Badreiniger

Du brauchst:
  • 250 ml Wasser
  • 125 ml Essig
  • 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl
  • 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl
Vermische alle Zutaten in einer Sprühflasche. Sprühe den Badreiniger auf die Oberflächen im Badezimmer und wische sie sauber.

4.3 Fensterreiniger

Du brauchst:
  • 250 ml Wasser
  • 250 ml Essig
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl
Mische alle Zutaten in einer Sprühflasche. Verwende den Fensterreiniger, um Fenster und Spiegel streifenfrei zu reinigen.

4.4 Holzreiniger

Du brauchst:
  • 250 ml Wasser
  • 60 ml Olivenöl
  • 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl
Mische alle Zutaten in einer Sprühflasche. Sprühe den Holzreiniger auf Holzoberflächen und wische sie vorsichtig sauber.

Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit ätherischen Ölen

  • Ätherische Öle sind hochkonzentriert und sollten immer verdünnt und vorsichtig verwendet werden.
  • Vermeide den direkten Kontakt mit den Augen und halte ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Konsultiere vor der Verwendung von ätherischen Ölen bei Haustieren oder während der Schwangerschaft einen Fachmann.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich ätherische Öle für alle Oberflächen verwenden?

Ja, prinzipiell können ätherische Öle für fast alle Oberflächen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, auf empfindlichen Materialien wie Marmor oder Naturstein vorsichtig zu sein. Vor der Verwendung auf einer neuen Oberfläche solltest du immer einen kleinen Bereich testen.

2. Sind ätherische Öle sicher für Haustiere?

Einige ätherische Öle können für Haustiere giftig sein. Wie beschrieben gehören auch die beliebten Eukalyptus- und Teebaumöle dazu. Konsultiere zur Sicherheit einen Tierarzt, bevor du ätherische Öle in der Nähe deines Haustieres verwendest.

3. Wie lange halten selbstgemachte Reinigungsmittel mit ätherischen Ölen?

Selbstgemachte Reinigungsmittel mit ätherischen Ölen haben eine begrenzte Haltbarkeit, normalerweise zwischen einigen Wochen bis zu einigen Monaten. Achte auf Veränderungen in Geruch oder Aussehen und entsorge das Reinigungsmittel, wenn es verdorben aussieht oder unangenehm riecht.

4. Kann ich ätherische Öle für die Reinigung von Teppichen verwenden?

Ja, ätherische Öle können zur Reinigung von Teppichen verwendet werden. Mische sie einfach mit einem Teppichreiniger deiner Wahl und folge den Anweisungen auf dem Etikett.

5. Bekomme ich mit ätherischen Ölen Schimmel wieder los?

Ja, Teebaumöl eignet sich hier besonders. Einfach in einer Mischflasche mit Wasser vermengen, aufsprühen und einwirken lassen. Danach kannst du den Schimmel abwischen. Sollte er hartnäckiger sein, dann greifst du besser doch zu einem Spezialreiniger.  
  • Ursprünglicher Preis
    Ursprünglicher Preis
    Aktueller Preis
  • Vorheriger Artikel 8 Lavendelöl Anwendungen und ihre Wirkung

    Danke für Deinen Besuch!

    Emma Grün steht für Pflege- und Reinigungsprodukte wie zu Oma's Zeiten: Natürlich und Chemikalienfrei. Damit wollen wir die Welt nachhaltiger machen. Haushalt für Haushalt. Schau doch vorbei!
    Produkte ansehen