
Nie mehr drückende Schuhe: So werden deine neuen Lederschuhe wunderbar weich
Lederschuhe werten jedes Outfit auf und bieten einen wunderbaren Tragekomfort. Sind sie neu, kann das Material jedoch immer etwas steif und unbequem sein. Der Grund hierfür ist das Fasergeflecht de...

Alcantara: Alles, was du über das vegane Leder wissen solltest
Alcantara ist ein hochwertiges synthetisches Material, das häufig als Lederimitat verwendet wird und durch seine wunderschöne Optik begeistert. Entwickelt wurde es, um das Aussehen und die Haptik v...

Kunstleder reparieren: Mit Flüssigleder kleine Löcher und Risse flicken
Auch wenn Kunstleder äußerst strapazierfähig ist, hinterlassen diverse Situationen des Alltags mit den Jahren ihre Spuren. Besonders an Einrichtungsgegenständen wie Sofas, Stühlen oder Sesseln, die...

PU-Leder: Vor- und Nachteile des Kunstleders
PU-Leder, auch unter dem Namen Polyurethan-Leder oder folienbeschichtetes Spaltleder bekannt, ist ein künstlich hergestelltes Material, welches das Aussehen und die Textur von echtem Leder imitiert...

Autoleder reinigen: So bleiben Autositze & Co. länger schön
Leder verleiht Fahrzeugen nicht nur ein luxuriöses Erscheinungsbild, sondern ist auch ein hochwertiges und langlebiges Material. Um das Leder im Innenraum deines Autos in einem bestmöglichen Zustan...

Möbelleder Risse flicken: So geht's
Reparatur für große Schäden Möbelleder ist ein hochwertiges Material, das oft für Polstermöbel verwendet wird. Es ist zumeist aus Rinderhäuten bzw. Rindsleder und damit weich, langlebig und elega...
