
Möbelleder Risse flicken: So geht's
Reparatur für große Schäden
Möbelleder ist ein hochwertiges Material, das oft für Polstermöbel verwendet wird. Es ist zumeist aus Rinderhäute bzw. Rindsleder und damit weich, langlebig und elegant. Doch im Laufe der Zeit können Risse und Schäden auftreten, insbesondere wenn die Möbel stark beansprucht werden. Das Gute ist, dass du Möbelleder-Risse reparieren kannst, um die Schönheit und Funktionalität deiner Möbel zu erhalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du große Möbelleder-Risse ganz einfach flicken kannst.1. Materialien beschaffen
Bevor du mit der Reparatur beginnst, solltest du sicherstellen, dass du über die richtigen Materialien verfügst. Hier sind einige Dinge, die du benötigst:- Lederreparaturset: Enthält normalerweise Füllstoffe, Klebstoffe, Farben und Werkzeuge.
- Schere oder Cuttermesser: Zum Entfernen von losen Fasern und sauberen Schnitten.
- Pinsel: Zum Auftragen von Farbe und Klebstoff.
- Reinigungsmittel: Um das Möbelleder vorzubereiten und von Schmutz und Öl zu befreien.
- Schleifpapier: Zum Glätten der Oberfläche des Leders.